zurück
Topfit.News

Firmenchallenge umsetzen: spielerisch die Gesundheit der Mitarbeitenden fördern

Autorenbild von Topfit GmbH
Topfit GmbH

05.05.2025 | 4 Minute(n) Lesezeit

Firmenchallenge

Langweilige Gesundheitsmaßnahmen gehören der Vergangenheit an. Digitale Aktivitäten und -Gesundheitsplattformen wie die Topfit.App sind heute aus einem modernen Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) nicht mehr wegzudenken. Unternehmen setzen zunehmend darauf, ihre Mitarbeitenden spielerisch an das Thema Gesundheit heranzuführen. Ein beliebtes Format dafür ist die Firmenchallenge. Mit unseren Topfit-Challenges können Sie aus einem breiten Angebot wählen. 

Firmenchallenges sind aus mehreren Gründen sinnvoll:

  • Spielerischer Charakter: Challenges im BGM fördern die Motivation der Mitarbeitenden durch den spielerischen Charakter und den Wettbewerbsgedanken. Herausforderungen machen Gesundheitsthemen greifbarer und unterhaltsamer und erhöhen die Teilnahmebereitschaft.
  • Gemeinschaftsgefühl: Durch das gemeinsame Bewältigen von Aufgaben wachsen Mitarbeitende enger zusammen und stärken ihr Teamgefühl. 
  • Flexibilität: Digitale BGM-Maßnahmen sind zeit- und ortsunabhängig durchführbar, was sie besonders attraktiv für moderne Arbeitswelten macht.
  • Wenig Aufwand, hoher Nutzen: Wir stellen Ihnen ein vollumfängliches Kommunikationspaket zur Verfügung und betreuen Sie kontinuierlich, so dass Ihr Nutzen hoch, der Aufwand jedoch sehr gering ist.
  • Messbare Ergebnisse: Mit einem ausführlichen Reporting können Unternehmen die Maßnahme im Nachhinein evaluieren und deren Wirksamkeit für das BGM beurteilen. 

Unsere Topfit-Challenges 

Firmenchallenges erfreuen sich inzwischen großer Beliebtheit. Mit unserem Topfit-Challenges haben wir ein breites Angebot geschaffen. Arbeitgeber können aus mehr als 50 Challenges und verschiedenen Modulen wählen – darunter die Module Bewegung, Ernährung, Mental.Fit und Job.Fit. 

Das Modul Job.Fit bietet Challenges, die für spezifische Tätigkeits- oder Zielgruppen entwickelt wurden. Ihre Mitarbeitenden arbeiten überwiegend sitzend und brauchen mehr Bewegung? Oder soll der Fokus eher auf Entspannung liegen? Unser Portfolio bietet für jede Zielgruppe die passende Firmenchallenge. 

Die Challenges unterscheiden sich nach Dauer (zwei bis acht Wochen), Inhalt (alle Präventionsfelder) und Einsatzzweck. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl. Der Zugang ist per Web und über die Topfit.App (App Store und Google Play Store) möglich, sodass Ihre Mitarbeitenden mit jedem Endgerät teilnehmen können.

Jede unserer Challenges wird durch spannende und moderne Inhalte in Text- und Videoformat begleitet. Dabei legen wir Wert auf einen niederschwelligen Zugang. Manche Topfit-Challenges sind zusätzlich mit Wearables kombinierbar, was die Erfassung der Daten noch einfacher macht.

Damit Sie Ihr Team zur Teilnahme motivieren können, stellen wir Ihnen ein Kommunikationspaket für Ihre interne Kommunikation zur Verfügung. Regelmäßige Erinnerungen per Push-Nachricht animieren Ihre Mitarbeitenden, an der Challenge teilzunehmen.

Challenge-Typen: Für jeden Mitarbeitenden den passenden Anreiz

Beschäftigte haben unterschiedliche Bedürfnisse. Als Arbeitgeber können Sie daher aus verschiedenen Challenge-Typen wählen, um möglichst viele Ihrer Mitarbeitenden für Präventionsmaßnahmen zu begeistern: 

Die Vorteile der Topfit-Challenges

  1. Individuell anpassbar: Arbeitgeber können die Challenges an den spezifischen Bedürfnissen und Zielen ihres Unternehmens ausrichten. 
  2. Vielfältigkeit: Von Schritte-Sammeln bis hin zu Ernährungs- und Entspannungs-Challenges – bei den über 50 Topfit-Challenges ist für jeden das Richtige dabei.
  3. Motivation durch Gamification: Ein internes Belohnungssystem mit sogenannte Topfit-Coins zum Sammeln erhöht spielerisch die Motivation der Mitarbeitenden.
  4. Gesundheitsförderung: Mit Firmenchallenges können Unternehmen die körperliche und geistige Gesundheit ihrer Mitarbeitenden nachhaltig fördern.
  5. Unkomplizierte Umsetzung: Challenges eignen sich auch als Einstieg ins betriebliche Gesundheitsmanagement, denn für Unternehmen entsteht dabei wenig bis gar kein Aufwand. 

Ablauf einer Firmenchallenge: So funktioniert’s 

Vor der Challenge: Kommunikation

Sie erhalten ein vollumfängliches Kommunikationspaket für die interne Kommunikation: Vorlagen als Plakat, Banner, Visuals und 16:9 Format verfügbar

Die Challenge:

  • gesundheitsbezogene Inhalte und passende Aufgaben, aufgeteilt in kleine Lektionen
  • gemeinsames Erreichen eines Aktivitätsziels
  • regelmäßige Erinnerungen per E-Mail und im Feed der App sowie Push-Nachrichten
  • Austausch der Teilnehmenden im Feed möglich.

Nach der Challenge: Evaluation

Dank eines umfassenden Reportings können Sie die Challenge auswerten und gewinnen dadurch neue Erkenntnisse für Ihr BGM. 

Fazit: Gesundheit der Mitarbeitenden durch digitales BGM und Firmenchallenges fördern  

Firmenchallenges wie die Topfit-Challenges sind eine effektive Möglichkeit, die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu verbessern und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Durch ihren spielerischen Charakter und ihre Flexibilität lassen sich digitale Maßnahmen wie Firmenchallenges problemlos in den Arbeitsalltag integrieren. Das integrierte Reporting ermöglicht eine genaue Evaluation und trägt nachhaltig dazu bei, das betriebliche Gesundheitsmanagement zu verbessern. 

Starten Sie jetzt Ihre eigene Topfit-Challenge und erleben Sie die positiven Effekte auf Ihre Mitarbeitenden und Ihr Unternehmen!

Mehr aus dem Topfit.Blog

Bewegung

Stretching vs. Mobility – Was ist der Unterschied?

Stretching kennt jeder von früher aus dem Sportunterricht, der Begriff Mobility ist deutlich moderner. Aber was ist das eigentlich und wo liegt der Unterschied zum klassischen Stretching?

20.06.2025 | 3 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen
Ernährung

Gesundes Eis selber machen – Nicecream, Frozen Joghurt und Co.

Sommer ohne Eis? Unvorstellbar. In Deutschland schleckt der Durchschnitt 120 Kugeln Speiseeis pro Jahr. Zu den Top Five zählen Schokolade, Vanille, Erdbeere, Haselnuss und Stracciatella. Wer diesen Sommer Lust auf etwas Süßes hat, kann sich ab sofort den Gang zur Eisdiele sparen, denn mit meinen Rezepten kann man gesundes Eis ganz einfach und ohne Eismaschine selber machen.

06.06.2025 | 1 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen
Ernährung

Warum Beeren gesund und ”bärenstark” machen: Das kleine Beeren 1x1

Ob Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren – Beeren verfeinern oftmals den Obstkuchen, die Marmelade, den Smoothie oder das Frühstücksmüsli. Die kleinen Früchte schmecken aber nicht nur gut, sondern machen uns auch gesundheitlich "bärenstark"! Im folgenden kleinen Beeren 1x1 erfährst du daher heute, wieso Beeren gesund sind.

23.05.2025 | 4 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen