Topfit.News
Sie möchten tiefer in das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement eintauchen? In unserem Blog finden Sie jeden Monat fachspezifische Beiträge rund um Trends, Entwicklungen und zeitgemäße Maßnahmen im BGM. Bleiben Sie am Ball!
Betrieblicher Gesundheitsmanager – Der Allrounder mit Gesundheitskompetenz
Ein Betrieblicher Gesundheitsmanager muss verschiedene Qualifikationen mitbringen, um BGM erfolgreich im Unternehmen zu etablieren. Über welche Kompetenzen er verfügen sollte, um unterschiedlichste Aufgaben und Herausforderungen souverän zu bewältigen, erfahren Sie in diesem Topfit.News-Artikel!
04.09.2023 | 4 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenZiele im BGM erreichen: Was Präventionsmaßnahmen bewirken können
Um im BGM Erfolge zu verzeichnen, müssen Ziele klar definiert werden. Damit Sie diese erreichen und langfristig eine gute Qualität gewährleisten, hat sich eine strategische Vorgehensweise bewährt - und der Corporate Health Manager hilft Ihnen dabei!
03.07.2023 | 4 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenBGM-Aktivitäten organisieren mit der Topfit.App – am Beispiel der REWE Group
Wer BGM-Aktivitäten in seinem Unternehmen planen will, steht oft vor einigen Herausforderungen. Erfahren Sie am Beispiel der REWE Group, wie sich BGM-Aktivitäten mit Hilfe der Topfit.App schnell und unkompliziert organisieren lassen.
08.05.2023 | 5 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenTopfit und Motio schließen strategische Partnerschaft
Symbiose zweier Welten: Die beiden Spezialisten für betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bündeln ihre langjährigen Erfahrungen und ihr Wissen durch eine strategische Kooperation und erweitern damit ihr Portfolio.
18.04.2023 | 2 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenBetriebliches Gesundheitsmanagement: Kosten und Finanzierung
BGM ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Indem Arbeitgeber die Gesundheit und Motivation ihrer Mitarbeiter fördern, senken sie auch die Kosten, die durch körperliche oder psychische Belastung entstehen. Ein weiterer Vorteil: BGM-Maßnahmen werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
06.03.2023 | 5 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenDigitales Teambuilding: Für mehr Wir-Gefühl im Team
Egal, ob im Homeoffice, im Außendienst oder in der Produktion, der Zusammenhalt der Belegschaft spielt für ein gutes Arbeitsklima sowie zufriedene und produktive Mitarbeiter eine wichtige Rolle - digitales Teambuilding ist dafür eine bedeutende Schlüsselfunktion! Es stärkt das Wir-Gefühl und bringt unterschiedlichste Abteilungen im Unternehmen zusammen.
06.02.2023 | 3 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenGesundheitsmanagement in Unternehmen: Alle Maßnahmen im Griff
Alle Maßnahmen im Griff: Mit der Topfit.App wird Gesundheitsmanagement in Unternehmen zum Kinderspiel. Jetzt informieren!
02.01.2023 | 5 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenBGM-Maßnahmen: So treffen Sie die richtige Wahl
BGM-Maßnahmen können die Gesundheit auf unterschiedliche Weise verbessern. Wie finden Sie die richtigen Angebote für Ihre Mitarbeiter? Wir zeigen es Ihnen.
05.12.2022 | 11 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenGesundheitstag im Unternehmen planen – mit der Topfit.App
Aktionen für Mitarbeiter, Gesundheits-Check-ups oder gemeinsame Fitnessrunden – es gibt viele Möglichkeiten, einen Gesundheitstag im Unternehmen zu gestalten. Wir zeigen Ihnen am Beispiel der Firma Brüder Schlau, wie einfach ein Gesundheitstag mit Hilfe der Topfit.App organisiert und durchgeführt werden kann.
07.11.2022 | 8 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenPsychische Gesundheit am Arbeitsplatz fördern
Die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz hängt von vielen Einflussfaktoren ab. Als Arbeitgeber haben Sie verschiedene Möglichkeiten, diese aktiv zu fördern.
10.10.2022 | 5 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenDigitales BGM: Mit diesen Tools lässt es sich umsetzen
Eine Reihe an Tools hilft dabei, digitales BGM im Unternehmen zu realisieren. Wir haben die Vor- und Nachteile der einzelnen Tools verglichen.
05.09.2022 | 9 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenBGM-Konzept: Prävention strategisch planen
Mit einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) können Arbeitgeber zum einen gesundheitsförderliche Rahmenbedingungen für die Arbeit ihrer Mitarbeiter schaffen, zum anderen geben sie ihnen wertvolles Wissen an die Hand, so dass diese selbst in der Lage sind, ein gesundes Leben zu führen. Ein durchdachtes BGM-Konzept stellt sicher, dass die geplanten Maßnahmen auch zum Erfolg führen.
22.08.2022 | 5 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenArbeitsproduktivität von Mitarbeitern steigern
Die Arbeitsproduktivität der Mitarbeiter bestimmt maßgeblich den Erfolg eines Unternehmens. Wie können Arbeitgeber daher dazu beitragen, die Arbeitsproduktivität ihrer Mitarbeiter zu steigern? Eine wichtige Komponente dabei ist das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM).
18.07.2022 | 7 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenGesundheit am Arbeitsplatz - Wie Arbeitgeber mit einem modernen BGM die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter sichern
Gesundheit am Arbeitsplatz spielt in der neuen Arbeitswelt eine besonders wichtige Rolle. Für die Gestaltung einer gesundheitsförderlichen Arbeitsumgebung, -organisation sowie Unternehmenskultur stellt modernes und vor allem nachhaltiges BGM eine Schlüsselfunktion dar.
20.06.2022 | 4 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenPsychische Gefährdungsbeurteilung: Pflicht und Chance
Die psychische Gefährdungsbeurteilung ist für Arbeitgeber gesetzlich vorgeschrieben. Sie ist aber nicht nur lästige Pflicht, sondern bietet Unternehmen auch die Chance, psychische Belastungen am Arbeitsplatz zu identifizieren und gezielt Maßnahmen zu entwickeln, um die Arbeitsbedingungen langfristig zu verbessern. Das erhöht nicht nur die Zufriedenheit der Mitarbeiter, sondern senkt nachhaltig die Fluktuation im Unternehmen. Digitale Tools sorgen für eine einfache Umsetzung.
18.04.2022 | 6 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenGesunde Führung auf Distanz: Wie wertschätzende Mitarbeiterführung auch in virtuellen Teams gelingt
Im Zuge der Digitalisierung sowie der Globalisierung wächst eine neue Arbeitswelt heran. Physische Distanz, die durch dezentrale Strukturen, mobiles Arbeiten sowie Home-Office entsteht, gehört bereits in vielen Unternehmen zur Realität. Der Wandel der Arbeitswelt hält einige Herausforderungen bereit, darunter insbesondere die gesunde Führung in virtuellen Teams.
21.03.2022 | 6 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenZielgruppenspezifisches BGM: individuelle Bedürfnisse fest im Blick
In vielen Unternehmen ist Betriebliches Gesundheitsmanagement bereits fest implementiert, allerdings bleibt der gewünschte Erfolg häufig aus. Ein Grund dafür ist die fehlende Individualität der gesundheitsfördernden Maßnahmen: Die meisten analogen Angebote sind nicht auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Mitarbeiter ausgerichtet und können die gesundheitlichen Anforderungen unterschiedlicher Tätigkeitsbereiche nicht gleichermaßen abdecken. Der Einsatz eines zielgruppenspezifischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements sorgt sowohl für höhere Teilnehmerquoten als auch für mehr Wirksam- und Wirtschaftlichkeit.
10.01.2022 | 6 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenDigitale Gesundheitskompetenz: Informationen rund um Gesundheit nutzen
Über 100.000 Gesundheitsapps, etliche Gesundheitsplattformen, -foren und -influencer. Die Digitalisierung schreitet weiter voran - auch in der Gesundheitsbranche. Damit zwischen seriösen und fehlerhaften Quellen unterschieden werden kann, ist die digitale Gesundheitskompetenz von enormer Wichtigkeit. Sie hilft inkorrekte Gesundheitsinformationen zu identifizieren und die eigene Gesundheit vor unfundierten Inhalten im Netz zu schützen.
13.12.2021 | 5 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenAzubis binden – als Gesundheitsbotschafter im BGM
Auszubildende gelten als Fach- und Führungskräfte von morgen und nehmen damit eine wichtige Position im Unternehmen ein. Durch frühzeitigen Kontakt mit Gesundheitsthemen erlangen die Auszubildenden schon von Berufsbeginn an das gewisse Knowhow zu einem gesundheitsbewussten Lebensstil. Das macht sie nicht nur zu idealen Ansprechpartnern für ihre Kollegen in Gesundheitsfragen, sondern Arbeitgeber können Auszubildende durch individuell an sie angepasstes BGM auch besser ans Unternehmen binden.
18.11.2021 | 4 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehenBetriebliche Gesundheitsförderung steuerfrei: Wie Unternehmen dank BGF steuerlich profitieren
Indem Unternehmen die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern, können sie die Leistungsfähigkeit erhalten, Krankheitsausfälle vermeiden und die Motivation im Team stärken. Doch das ist längst nicht alles: Unternehmen, die auf Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) setzen, können sich zudem über steuerliche Vorteile freuen.
18.10.2021 | 5 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen