Ernährung
Gesunde Frühstücksideen für deinen Start in den Tag
10.07.2024 | 2 Minute(n) Lesezeit

In Japan isst man morgens Miso-Suppe und rohen Fisch, in Schweden Knäckebrot mit Käse und in Deutschland Müsli oder Brot – die Geschmäcker sind verschieden! Für einen perfekten Start in den Tag sollte das Frühstück so ausgewogen wie möglich sein und jede Menge Nährstoffe beinhalten. Das bedeutet: Eine gute Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten. In diesem Topfit.Blog - Artikel zeige ich dir gesunde Frühstücksideen, mit denen du garantiert mit viel Energie in den Tag startest.
5 gesunde Frühstücksideen
1. Porridge
Der warme Brei aus Haferflocken und Milch enthält alles, was unser Körper morgens benötigt: komplexe Kohlenhydrate, Eiweiß, etwas Fett, Ballast- und Mineralstoffe. Eine Extraportion Obst (z.B. Himbeeren) liefert zusätzlich Vitamine und Antioxidantien.
2. Müsli
Müsli- oder Flakes-Fans sollten darauf achten, auch hier zu Vollkornprodukten zu greifen. Besonders in vielen Fertig-Müslimischungen und Knuspermüslis steckt jede Menge Zucker. Mixe dir dein Müsli stattdessen lieber selbst. Die Basis sollten Haferflocken bilden. Je nach Geschmack peppen Nüsse, Dinkelpops und getrocknete Früchte deine Müslimischung so richtig auf.
3. Eiweißgerichte
Die Figurbewussten unter uns setzen vor allem auf Eiweiß. Eiweiß hält lange satt und verhindert, dass der Magen schnell wieder knurrt. Hüttenkäse, Eier, Magerquark, Sojaquark, Nüsse und Puten- oder Hähnchenbrust gelten als gute Eiweißlieferanten. Das ideale eiweißreiche Frühstück: ein leckeres Rührei oder Omelett auf Vollkornbrot. Das bringt nicht nur Power, sondern liefert dank des Vollkornbrotes auch komplexe Kohlenhydrate.
4. Vollkornbrot
Du bist kein Liebhaber von Müsli, Porridge und Co., sondern greifst eher zu Brot oder Brötchen? Dann ist es umso wichtiger, auf die richtige Auswahl des Brotes zu setzen. Auf Produkte aus weißem Mehl solltest du eher verzichten: Die machen zwar schnell satt, halten aber nicht lange vor. In Sachen Brotbeläge sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Hast du schon einmal Hüttenkäse, Äpfel und Honig zusammen auf einer Scheibe Brot gegessen? Nein? Probier’s doch mal aus! Es schmeckt unglaublich lecker und immer nur Wurst, Schnittkäse und Marmelade zu essen, ist auf Dauer eintönig.
Tipp
Pflanzliche Brotaufstriche bringen nicht nur eine ganz neue, aromatische Vielfalt auf den Küchentisch, die meisten Sorten sind auch noch sehr gesund.
5. Suppe
Was in vielen Kulturen völlig normal ist, klingt hierzulande erstmal komisch. Die Japaner verzichten am Morgen gänzlich auf Mehlprodukte, wie etwa Brot, und essen schon zum Frühstück eine herzhafte Suppe mit wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. So setzen sie etwa auf die klassische Miso-Suppe mit Algen und Tofu oder auf eine Fischsuppe mit Reis, Gemüse und Seetang. Neben den wichtigen Nährstoffen aus Fisch, Gemüse, Seetang oder Algen, die der Körper bekommt, wird der Stoffwechsel angeregt und die Verdauung angekurbelt. Vor allem in der kalten Jahreszeit tut eine wärmende Suppe einfach gut. Und wenn du kein Fisch-Fan bist, tut es eine leckere Gemüsesuppe, wie Brokkoli– oder Kürbissuppe genauso.
Fazit
Ob du lieber Brot, Müsli oder Spiegelei frühstückst, ist letztendlich gar nicht so wichtig. Wichtig ist nur, dass dein Frühstück insgesamt nährstoffreich und ausgewogen ist. So startest du gesund und mit Energie in den Tag!
Du suchst gesunde Frühstücksrezepte, die am besten auch noch richtig lecker sind? Probier doch mal eine der folgenden gesunden Frühstücksideen aus!
Mehr über modernes BGM erfahren!
Topfit.News
Digitales BGM: Mit diesen Tools lässt es sich umsetzen
Eine Reihe an Tools hilft dabei, digitales BGM im Unternehmen zu realisieren. Wir haben die Vor- und Nachteile der einzelnen Tools verglichen.

10.02.2025 | 9 Minute(n) Lesezeit
Topfit.News
Nachhaltiges Onboarding – Azubis richtig fördern
Mit einem nachhaltigen Onboarding bereiten Sie Ihre Auszubildenden gleich zum Start ins Berufsleben auf ein gesundes Arbeiten vor und werden so zum attraktiven Arbeitgebenden. Mit der Topfit.App klappt das Onboarding von Azubis ganz unkompliziert!

05.08.2024 | 5 Minute(n) Lesezeit
Topfit.News
Pausenkultur im Unternehmen: Wie Mitarbeitende neue Kraft tanken
Pausen sind wahre Alleskönner. Ob Erholungszeit oder kurze Bewegungseinheiten – regelmäßige Pausen helfen uns, abzuschalten und neue Energie zu tanken. Als Arbeitgebender ist es Ihre Aufgabe, eine gesunde Pausenkultur im Unternehmen zu etablieren. Die Topfit.App hilft Ihnen dabei!

08.07.2024 | 7 Minute(n) Lesezeit