Topfit.News

Sie möchten tiefer in das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement eintauchen? In unserem Blog finden Sie jeden Monat fachspezifische Beiträge rund um Trends, Entwicklungen und zeitgemäße Maßnahmen im BGM. Bleiben Sie am Ball!


Fluktuationsrate im Unternehmen senken

Erfahren Sie, wie Sie die Fluktuationsrate von Mitarbeitern im Unternehmen berechnen und welche Maßnahmen zur Senkung der Mitarbeiterfluktuation eingesetzt werden können.

03.05.2021 | 6 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Definition

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist die systematische Strukturierung und Evaluierung gesundheitsfördernder Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeitergesundheit in Unternehmen.

26.04.2021 | 5 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen

Firmenfitness: Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Betriebliche Gesundheitsförderung ist für die Mehrzahl der deutschen Arbeitgeber bereits ein Muss. Firmenfitness ist dabei ein wichtiger Bestandteil im BGM Konstrukt.

19.04.2021 | 3 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen

Mitarbeitermotivation: Definition und wie man sie steigert

Mitarbeitermotivation ist einer der wichtigsten Treiber ist für Erfolg und Wachstum. Wir erklären, was Mitarbeitermotivation ist und wie Unternehmen sie steigern können.

19.04.2021 | 3 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen

Fehlzeitenmanagement im Unternehmen

Hohe Fehlzeiten bedeuten für Unternehmen Herausforderungen und zusätzliche Kosten. Erfahren Sie hier, wie ein professionelles Fehlzeitenmanagement aussehen sollte.

12.04.2021 | 4 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen

Arbeitgeberattraktivität steigern: So geht’s

Arbeitgeberattraktivität hilft dabei, bestehende Mitarbeiter zu binden und neue Fachkräfte und qualifiziertes Personal schneller und nachhaltiger besetzen.

06.04.2021 | 5 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen

BGM, BGF - was sind die Unterschiede?

Oftmals werden die Begriffe Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement als Synonyme verwendet - dabei handelt es sich um separate Begriffe. Wir erklären die Unterschiede.

29.03.2021 | 3 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen

BGM im Personalmarketing – Gesundheit als Wettbewerbsvorteil

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) gewinnt im Personalmarketing zunehmend an Bedeutung. Wir erklären, wie Unternehmen BGM in ihrem Personalmarketing einsetzen können.

22.03.2021 | 3 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen

BGF im Personalmanagement: Definition, Aufgaben und Ziele

Modernes Personalmanagement ist essenziell für Unternehmen, wenn sie ihre gesetzten Ziele erreichen wollen. Betriebliche Gesundheitsförderung spielt hierbei eine wichtige Rolle.

15.03.2021 | 3 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen

Mitarbeitergesundheit im Unternehmen fördern

Mit dem richtigen Gesundheitsmanagement im Unternehmen kann die Mitarbeitergesundheit nachhaltig gesteigert werden. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt.

08.03.2021 | 4 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen

Mit diesen Mitarbeiterbenefits binden Sie Mitarbeiter nachhaltig

Mit Mitarbeiterbenefits können Sie die Zufriedenheit und die Motivation Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig steigern. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt.

01.03.2021 | 7 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen

Betriebliche Gesundheitsförderung: Definition und Beispiele

Betriebliche Gesundheitsförderung kann je nach Unternehmen und Tätigkeit der Mitarbeiter sehr unterschiedlich sein. Hier erfahren Sie, wie Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter fördern können.

22.02.2021 | 5 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen